Für wen ist Meno Support sinnvoll?
Für alle Frauen, die
- in die Wechseljahre kommen (Perimenopause),
- in den Wechseljahren sind (Menopause) und auch für
- nach der Menopause (Postmenopause)
um den Östrogenrückgang natürlich und ohne Nebenwirkungen etwas zu kompensieren und die damit verbundenen Befindlichkeitsstörungen zu reduzieren.
Zusätzlich wird der erhöhte Bedarf an gewissen Mikronährstoffen während und nach der Menopause ausgeglichen und das Osteoporoserisiko reduziert.
Anzeichen und Begleiterscheinungen der Menopause
Die Wechseljahre kündigen sich in der Regel bei Frauen ab Mitte 40 mit unregelmäßiger und ausbleibender, teilweise schwerer oder leichterer Periode an. Hinzu kommen unangenehme Symptome wie:
- Hitzewallungen
- Schweißausbrüche
- verringertes Lustempfinden
- Schlafprobleme
- Körperschmerzen (Muskeln, Knochen)
- Erschöpfung und Antriebslosigkeit
- Stimmungsschwankungen
Das vermindert natürlich insgesamt die Lebensqualität von Frauen – sogar messbar in Studien mit dem „Quality of Life Index“. Wer die Wechseljahre selbst erlebt oder es bei jemandem aus der Familie oder im Bekanntenkreis mitbekommen hat, wird das bestätigen können.
Die, die es noch nicht selbst oder bei jemandem miterlebt haben, können sich die Menopause wie die prämenstruelle Phase in noch unangenehmer vorstellen, da die hormonellen Schwankungen extremer ausfallen. Besonders in der Perimenopause und Menopause kommt es zu deutlicheren Schwankungen zwischen Östrogenen und Progesteron. Erst steigt Östrogen mehr an als normal und dann kommt es in der Menopause zu dauerhaft niedrigen Östrogenspiegeln.
Neben der direkt spürbaren geringeren Lebensqualität aufgrund der ganzen Befindlichkeitsstörungen kommt durch die erniedrigten Östrogenspiegel noch ein deutlich erhöhtes Osteoporoserisiko hinzu.
Wie Pflanzenextrakte und Mikronährstoffe helfen können
Der Rückgang an Östrogenen, der letztlich für die ganzen Befindlichkeitsstörungen (Hitzewallungen, Schweißausbrüche, verringertes Lustempfinden, Schlafprobleme) verantwortlich ist, kann insbesondere durch natürliche Phytoöstrogene ausgeglichen werden. Diese Pflanzenstoffe ähneln in der Struktur den körpereigenen Östrogenen und können so an die Östrogenrezeptoren andocken und dort vergleichbare Wirkungen wie körpereigene Östrogene entfalten.
Deshalb ist im Meno Support ein spezieller Soja-Extrakt mit sehr hohem Isoflavongehalt in wissenschaftlich fundierter Dosierung von 60mg enthalten.
Weniger Hitzewallungen und Verbesserung der Lebensqualität:
In diese systematische Review und Meta-Analyse ist auch eine Studie eingeflossen, die sich mit der Frage beschäftigt hat, ob Frauen zu einer nicht-hormonellen Behandlung tendieren würden, wenn diese eine 50%-ige Reduktion der Hitzewallungen bewirkt – was Soja-Isoflavone können. 70% der Frauen würden lieber zur pflanzlichen Variante ohne Nebenwirkungen greifen.
Die Wissenschaftler sagen sogar explizit, dass die Ergebnisse der ganzen Studien, die analysiert wurden, die Empfehlung rechtfertigen, dass Frauen, die keine Hormonbehandlung wollen, Isoflavone zur Linderung von Hitzewallungen in den Wechseljahren ausprobieren sollten.
Weitere enthaltene Pflanzenextrakte und Vitamine, welche die Wirkung unterstützen
- Patentierter Pinienrindenextrakt (Pycnogenol®) und Mönchspfeffer Extrakt mit positiven Effekten auf Hitzewallung und Schweißausbrüche, Lebensqualität und Sexualfunktion.
(Quellen: Najafi M & Ghazanfarpour M (2018). Effect of phytoestrogens on sexual function in menopausal women: a systematic review and meta-analysis. Climacteric.
Errichi S et al. (2011). Supplementation with Pycnogenol® improves signs and symptoms of menopausal transition. Panminerva Med.
Naseri R et al. (2019). Comparison of Vitex agnus-castus Extracts with Placebo in Reducing Menopausal Symptoms: A Randomized Double-Blind Study.
Korean J Family Med. Abbaspoor Z et al. (2011) Effect of Vitex agnus-castus on menopausal early symptoms in postmenopausal women: a randomized, double blind, placebo-controlled study. Br J Med Med Res.) - Ginkgo Biloba Extrakt mit positiven Effekten auf Lebensqualität und Sexualfunktion und kognitiven Fähigkeiten.
(Quellen: Pebdani MA et al. (2014). Triple-blind, placebo-controlled trial of Ginkgo biloba extract on sexual desire in postmenopausal women in Tehran.
Iran J Nurs Midwifery Res. Malakouti J et al. (2017). The Impact of ginkgo biloba tablet and aromatherapy inhaler combination on sexual function in females during postmenopausal period: a double-Blind randomized controlled trial. International Journal of Women’s Health and Reproduction Sciences.
Geller SE & Studee L (2006). Contemporary alternatives to plant estrogens for menopause. Maturitas.) - Aktives Vitamin B6 zur Unterstützung der Regulierung von Östrogenen
- Vitamin D3 mit Calcium und Magnesium zur Vorbeugung von Osteoporose
Meno Support FAQ
Kann man Meno Support und Mineral Complete kombinieren?
Ja, Meno Support und Mineral Complete können miteinander kombiniert werden. Es gibt einige Nährstoffe, die sich überschneiden, insbesondere:
- Vitamin B2, B6, B12
- Folsäure
- Pantothensäure
- Calcium
- Magnesium
Unser Team hat bei der Dosierung beider Produkte darauf geachtet, dass sie zusammen eingenommen werden können und dass perimenopausale Frauen mit Meno Support allein und/oder in Kombination mit Mineral Complete die richtige Menge an Nährstoffen erhalten.
Die Inhaltsstoffe, insbesondere Calcium, Magnesium, Vitamin D und Vitamin K, wirken synergetisch. Wenn sie alle zusammen eingenommen werden, sind sie im Körper effektiver und effizienter, weshalb sie alle in Meno Support enthalten sind.
Kann man Meno Support und Duloxetin 30mg kombinieren?
Medikamente, die Neurotransmitter beeinflussen, wie Duloxetin, können Wechselwirkungen mit vielen Nährstoffen haben, und jeder Mensch kann unterschiedlich auf Kombinationen von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln reagieren. Daher sollte jeder, der Duloxetin einnimmt, die Kombination von Meno Support und Duloxetin mit seinem Arzt besprechen, bevor er das Produkt einnimmt.