Allgemeines
Nicht nur statistisch gesehen, sondern auch unsere Erfahrung zeigt: Jeder kennt mindestens eine Person, die unter Gelenkschmerzen leidet bzw. schonmal gelitten hat oder selbst betroffen ist oder war. Denn mehr als jede und jeder Zweite leidet oder hat laut offiziellen Daten des Robert-Koch-Instituts unter Gelenkschmerzen gelitten.
So schreibt das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem aktuellen Fact Sheet zur Häufigkeit von Gelenkschmerzen in Deutschland:
Arthro Support liefert in einem leckeren Drink wissenschaftlich fundiert genau die Nährstoffe, die nachweislich für gesunde Gelenke und deren normale Funktion besonders wichtig sind, in genau den Dosierungen wie sie in Goldstandardstudien verwendet wurden.
Dabei unterstützt Arthro Support nicht nur die Gesunderhaltung des Gelenkknorpels und die Schmerzreduktion durch die bewährten und ausgiebig erforschten Nährstoffe Chondroitinsulfat und Glucosaminsulfat. Es enthält auch noch ein bestens in klinischen Studien erforschtes und patentiertes bioaktives spezifisches Kollagenpeptid, sowie ein ebenfalls in klinischen Studien bestens erforschtes und patentiertes undenaturiertes Kollagen. Beide Stoffe stimulieren zusätzlich und nachweislich den Knorpelaufbau und können so für weniger Diskomfort und mehr Beweglichkeit in den Gelenken sorgen - egal ob bei aktivitäts- oder verschleißbedingten Gelenkproblemen.
Das enthaltene bioaktive spezifische Kollagenpeptid und nicht denaturierte Kollagen sind sogar in der Lage bis zu einem gewissen Grad Knorpelgewebe regenerieren zu können und haben sogar bei belastungsbedingten Gelenkschmerzen in Goldstandardstudien positive Effekte gezeigt.
Arthro Support ist unser bestes Supplement für alle Probleme rund um den Gelenkknorpel - egal ob belastungsbedingte Gelenkprobleme in jungen Jahren oder Verschleißerscheinungen im Alter: Damit Gelenkschmerzen deine Aktivität und Lebensqualität nicht einschränken.
Inhaltsstoffe
- Fortigel®
- UC-II®
- Chondroitinsulfat
- Glucosaminsulfat
- Vitamin C
1.) Fortigel®
Nach langer Forschung hat man mittlerweile spezifische, bioaktive Kollagenpeptide entwickelt, die - wie der Name schon sagt - aktiv und spezifisch verschiedene Kollagentypen stimulieren und versorgen können. Zum Beispiel wirken diese speziell am Knorpelgewebe, das insbesondere im Gelenk vorliegt und die Enden der Gelenkknochen schützt.
Der Unterschied zu unspezifisch wirkendem Kollagen liegt darin, dass in patentierten Verarbeitungsschritten genau die Peptide im Kollagen abgespalten werden, die zum Kollagentyp des Zielgewebes passen. Man kann sich das wie ein „Schlüssel-Schloss-Prinzip“ vorstellen. Fortigel® ist genau so ein spezifisches, bioaktives Kollagenpeptid für das Knorpelgewebe.
Für Fortigel® wurde wiederholt über die letzten Jahre in Goldstandardstudien bei verschleiß- bedingten Gelenkproblemen und an gesunden jungen aktiven Menschen fest gestellt, dass es signifikant aktivitätsbedingte Gelenkschmerzen reduzieren konnte. Zuletzt an der Uni Freiburg. Über bildgebende Verfahren wurde sogar nachgewiesen, dass es das Knorpelgewebe regenerieren kann.
Sichtbare Verbesserung der Gelenkknorpelstruktur nach Einnahme von Fortigel® über 6 Monate hinweg.
2.) UC-II®
UC-II® ist ein weiterer innovativer und patentierter Kollagenrohstoff. Im Gegensatz zu Kollagenhydrolysat und Kollagenpeptiden ist UC-II® komplett undenaturiert und enthält von Natur aus natives Typ 2 Kollagen, das an unsere „T-Zellen“ im Körper andocken und diese gezielt aktivieren kann.
Die T-Zellen erkennen die Struktur des UC-II® und setzen als Reaktion wiederum bestimmte bioaktive Verbindungen frei. Diese wiederum stimulieren die Typ-2-Kollagensynthese im Gelenkknorpel und sorgen für Erhalt und Aufbau des Gelenkknorpels.
Es wirkt also nochmal etwas anders und stellt somit eine sehr effektive Kombination zu den teilhydrolysierten spezifischen bioaktiven Kollagenpeptiden des Fortigel® dar.
Wichtig: Hier gibt es kein „besser“ oder „schlechter“. Es sind zwei sehr effektive und wissenschaftliche Wirkpfade, die man hier nutzt. Beides isoliert ist bereits effektiv - in Kombination dann nochmal effektiver.
In verschiedenen klinischen Goldstandardstudien der letzten Jahre (placebokontrolliert, randomisiert und doppelblind) wurde allein durch UC-II® eine signifikante Verbesserung von Gelenkschmerzen und der Gelenkbeweglichkeit bei gesunden Menschen mit belastungsbedingten Gelenkproblemen beim Sport und sogar bei Menschen mit Arthrose festgestellt (siehe am Ende des Absatzes 1,2,3,4).
UC-II® stimuliert die körpereigene Synthese des Gelenkknorpels. So wirkt es dem Abbau entgegen und kann sogar bis zu einem gewissen Grad Knorpelmaterial regenerieren.
Nice to know – wie UC-II® an den T-Zellen ankommt:
UC-II® gelangt über den Magen intakt in den Darm und gelangt von dort über so über die sogenannten „Peyer-Plaques“ (Ansammlung von Lymphfollikeln in der Dünndarmschleimhaut) an die T-Zellen im Körper.
Signifikante Verbesserung der Kniebeweglichkeit bei aktivitätsbedingten Gelenkschmerzen - besonders ab 35 Jahren.
Signifikante Verbesserung der Kniebeweglichkeit und Belastungsdauer bis Eintreten von Beschwerden bei sportlicher Aktivität bei gesunden Menschen ohne diagnostizierter Arthrose.
Signifikante Verbesserung der Kniegelenkschmerzen und -beweglichkeit bei Menschen mit Arthrose.
1. Schön C, Knaub K, Alt W, Durkee S, Saiyed Z, Juturu V. UC-II Undenatured Type II Collagen for Knee Joint Flexibility: A Multicenter, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Clinical Study. J Integr Complement Med. 2022 Jun;28(6):540-548. doi: 10.1089/jicm.2021.0365. Epub 2022 Apr 4. PMID: 35377244; PMCID: PMC9232232.
2. Crowley DC, Lau FC, Sharma P, Evans M, Guthrie N, Bagchi M, Bagchi D, Dey DK, Raychaudhuri SP. Safety and efficacy of undenatured type II collagen in the treatment of osteoarthritis of the knee: a clinical trial. Int J Med Sci. 2009 Oct 9;6(6):312-21.
3. Lugo JP, Saiyed ZM, Lane NE. Efficacy and tolerability of an undenatured type II collagen supplement in modulating knee osteoarthritis symptoms: a multicenter randomized, double-blind, placebo-controlled study. Nutr J. 2016 Jan 29;15:14.
4. Lugo JP, Saiyed ZM, Lau FC, Molina JP, Pakdaman MN, Shamie AN, Udani JK. Undenatured type II collagen (UC-II®) for joint support: a randomized, double-blind, placebo-controlled study in healthy volunteers. J Int Soc Sports Nutr. 2013 Oct 24;10(1):48.
3.) Chondroitinsulfat
Chondroitine sind Makromoleküle, die im menschlichen Körper von Chondroblasten gebildet werden und einen wichtigen Bestandteil des Knorpelgewebes ausmachen. Chondroblasten produzieren sämtliche Komponenten der Knorpelgrundsubstanz - bauen quasi die Knorpelmatrix auf - und geben diese dann an die Umgebung ab, damit sie verbaut werden können. Diese Moleküle werden mit dem Chondroitinsulfat zusätzlich dem Körper zugeführt.
Für Chondroitin wurde sogar ein Cochrane Review veröffentlich, in das 43 Studien mit insgesamt über 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Arthrose eingeflossen sind. Auch wenn angemerkt wird, dass die meisten Studien von geringer bis mittlerer Qualität waren, wurden in Summe positive Effekte für Chondroitin konstatiert.
- Dieser umfassende Review kommt zu folgenden Ergebnissen für Chondroitin:
- Kann Schmerzen leicht verringern
- lindert Kniegelenkschmerzen um rund 20%
- verbessert wahrscheinlich leicht die Lebensqualität gemäß dem Lequesne-Index (kombinierte Messung von Schmerz, Funktion und Behinderung)
- verlangsamt leicht die Verengung des Gelenkspaltes im Röntgenbild des betroffenen Gelenks
- positive Effekte wurden bereits bei Einnahme im Zeitraum von 1 bis 6 Monaten festgestellt
Chondroitin wird wissenschaftlich nahegelegt, dass es den Abbau von Knorpelgewebe hemmt und sogar abgebautes Knorpelgewebe wiederherstellen kann.
Auch Examine.com – das größte unabhängige Supplement-Analyse-Portal stuft Chondroitin als „primary option“ für Gelenkgesundheit ein.
4.) Glucosaminsulfat
D-Glucosaminsulfat ist ein Bestandteil des Knorpels und der Gelenkflüssigkeit. Es wird häufig mit Chondroitin kombiniert da, synergistische Effekte festgestellt wurden.
In verschiedenen Studien nach dem wissenschaftlichen Goldstandard wurden durch Glucosaminsulfat positive Effekte auf Gelenkschmerzen und sogar Arthrose festgestellt:
Deshalb wird auch Glucosamine unabhängig von Examine.com als „primary option“ für die Gelenkgesundheit eingestuft.
5.) Vitamin C
Vitamin C ist ein wichtiger und limitierender Faktor bei der Kollagensynthese. Ein Mangel an Vitamin C sorgt für eine schlechte Knorpelstruktur. Es ist richtig, dass wir im Durchschnitt ausreichend Vitamin C zu uns nehmen, jedoch wird oftmals vergessen, dass Vitamin C als wasserlösliches Vitamin C eine Halbwertszeit von nur 13 Stunden besitzt.
Zudem ist es in extrem vielen (auch überlebenswichtigen) Prozessen des Körpers beteiligt, die natürlich bei unzureichender Versorgung bevorzugt bedient werden. Die Kollagensynthese gehört da eher zu den „unwichtigeren“ Prozessen.
Bedenkt man, dass intensive körperliche Belastungen, wie Sport und auch Infekte den Vitamin C Bedarf um ein Vielfaches erhöhen, wird relativ schnell klar, dass man, um sicher zu gehen, zusammen mit Kollagen eine kleine Menge Vitamin C ergänzen sollte.
Arthro Support FAQ
Kann man Arthro Support während der Schwangerschaft und/ oder in der Stillzeit nutzen?
Es gibt keine Daten welche negative Effekte für Schwangere und Stillende belegen. Eine wissenschaftlich gesundheitliche Bewertung der Einnahme von Glucosamin und Chondroitin für Schwangere und Stillende ist wegen fehlender wissenschaftlicher Daten leider nicht möglich. Aber es gibt auch nicht ausreichende Daten, die das Gegenteil belegen. Da wir unsere Verantwortung sehr ernst nehmen und immer auf Nummer sicher gehen, empfehlen wir die Einnahme während einer Schwangerschaft bzw. in der Stillzeit als Vorsichtsmaßnahme nicht.
Gerne kannst du dies aber auch mit deinem Arzt abklären oder dir dein Produkt bis nach dem Stillen aufheben.
Ist der Rohstoff UC-II Collagen im Arturo Support halal-zertifiziert?
Nein ist es nicht, da UC-II aber aus Hühnerknorpel gewonnen wird, gilt es als halal und kann auch von muslimischen Kunden konsumiert werden.
Kann man das Arthro Support zusammen mit Gerinnungshemmern einnehmen?
Bei der Einnahme von Gerinnungshemmern, raten wir dazu, die Einnahme von Arthro Support vorher mit dem Arzt abzuklären. Das enthaltene Glucosamin könnte die Wirkung verstärken.