Allgemein
Unser Team hat ein Proteinpulver konzipiert, welches deinen Proteinbedarf deckt und deine Muskeln optimal versorgt - und das alles mit hervorragendem Geschmack. Mit einem Mix aus Whey Protein (Molkeprotein) und Casein Protein liefern wir dir von den Proteinen der Milch das Beste.
Hinweis: Zusätzlich haben wir Laktase hinzugefügt, damit auch Menschen mit einer Laktoseintoleranz ihren Proteinbedarf mit unserem Total Protein decken können.
Proteinpulver mit Whey und Casein
Bei unserem Total Protein muss man sich nicht zwischen Whey und Casein entscheiden. Wir setzen bei unserem Proteinpulver auf einen idealen Mix der beiden Proteine. Der Casein-Anteil im Pulver sorgt für eine cremige Konsistenz, da Casein aufgrund seiner Proteinstruktur die Flüssigkeit perfekt bindet. In seinem Buch „The Protein Book" bezieht sich Lyle McDonald auf diverse Studien, die die Vorteile einer Mischung von Whey Protein und Casein Protein gegenüber einer einzelnen Zufuhr von Whey belegen. Die Untersuchungen haben ergeben, dass Whey das Leucin-Level innerhalb einer Stunde sehr stark ansteigen lässt, aber dieses sich bereits nach vier Stunden wieder auf dem Anfangsniveau befindet. Casein wird deutlich langsamer verdaut und zeigt daher auch einen niedrigeren Leucin-Anstieg. Dafür bleibt das Leucin-Level über sieben Stunden relativ konstant bis es wieder auf das Ausgangsniveau absinkt. Die essenzielle Aminosäure Leucin gilt als Initiator der Muskelproteinsynthese. In der Studie, die dieser Aussage von Lyle zugrunde liegt, fanden die Forscher heraus, dass Whey die Muskelproteinsynthese stimuliert, aber keinen Effekt auf den Muskelbreakdown hatte. Bei Casein war es genau umgekehrt. Es hat den Muskelbreakdown gehemmt, aber keinen akuten Effekt auf die Muskelproteinsynthese gezeigt. Unter Betrachtung weiterer Daten zu dieser Thematik kommt Lyle zu dem Ergebnis, dass ein Mix aus Whey und Casein der isolierten Gabe beider Proteine überlegen ist. Dies wird auch durch aktuelle Studien, die in den Folgejahren erschienen sind, untermauert.
Gestützt auf diesen langjährigen allgemeinen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Whey und Casein, setzen wir bei unserem Proteinpulver auf die perfekte Mischung aus Casein und Whey.
Mit welchen Aminosäuren versorgt mich das Total Protein?
Das von uns entwickelte Proteinpulver besteht aus einem kompletten Aminosäureprofil. Aufgrund der hervorragenden Zusammensetzung der Aminosäuren verfügen sowohl Whey als auch Casein über eine hohe biologische Wertigkeit und über hervorragende PDCAAs. Der PDCAAs ist die modernere und genauere Größe, um die Qualität eines Proteins zu beurteilen. Dies liegt daran, dass die körpereigene Verdauung in der Berechnung berücksichtigt wird. Dies ist insofern von Bedeutung, da ein gewisser Teil eines jeden Proteins nicht vollständig verdaut werden kann. Diese komplexe Methode ist deshalb auch von der WHO anerkannt. Den Referenzwert bei der Bestimmung des PDCAAs stellt ebenfalls das Volle und dessen limitierende Aminosäuren mit 1.0 dar. Die PDCAAs von Casein und Whey liegen bei 1.0, was die beste Wertigkeit darstellt.
Unser Proteinpulver enthält ein vollwertiges Aminosäureprofil:
- Thryptophan
- Phenylalanin
- Leucin
- Isoleucin
- Threonin
- Methionin
- Lysin
- Valin
- Histidin
- Arginin
- Cystin
- Prolin
- Alanin
- Asparaginsäure
- Serin
- Glutaminsäure
- Glycin
- Tyrosin
Alle weiteren Informationen rund um Proteine findest du in unserem Artikel:
"Proteine - alles was du zur Deckung deines Eiweißbedarfs wissen musst"
Total Protein FAQ
Kann ich das Total Protein mit Laktoseintoleranz konsumieren?
Das Total Protein enthält 30k FCC pro 100g Laktase.
Die Laktase ist so dosiert, dass sie die Menge an im Pulver enthaltener Laktose neutralisiert plus noch die Menge gemäß Zubereitungsempfehlung mit Milch beispielsweise.
Kann ich das Total Protein mit Milcheiweißallergie konsumieren?
Nein, bei einer Milcheiweißallergie kommen nur die veganen Proteinshakes in Frage. D.h. das Total Vegan Protein.
Darf das Total Protein erhitzt werden?
Ja, das Total Potein darf bis 60 Grad erhitzt werden. Die Inhaltsstoffe leiden nicht darunter.
Woher stammt die verwendete Molke?
Die Milch kommt größtenteils vom deutschen bzw. nachbarländischen Markt. Wir lassen unabhängige Laboranalysen durchführen und haben eine FSSC22000 Zertifizierung als wichtigsten Indikator für die Qualität des Rohstoffes.
Wie wird die bei uns enthaltene Laktase hergestellt?
Die Laktase wird durch Fermentation von Mikroorganismen hergestellt und ist damit auch vegan.
Ist Soja im Total Protein enthalten?
Es ist Lecithin enthalten was per se kein Soja ist. Wir können aufgrund von Verfügbarkeiten keine genaueren Angaben machen. In der Regel haben Allergiker kein Problem mit dem Lecithin. Allergien entstehen nämlich gegen bestimmte Proteine, und hierbei handelt es sich ja um Emulgatoren.
Ist im Total Protein Eisen enthalten?
Nein, es befinden sich generell keine zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe im Total Protein.